Unsere Nieren sind für unseren Stoffwechsel in lebenswichtigem Dauereinsatz. Dank ihnen können wir auch aufrecht stehen, einen Hundert-Meter-Lauf bewältigen und haben stabile Knochen. Versagen sie, spüren wir Abgeschlagenheit, Luftnot, Übelkeit und Wasser in den Beinen. Schlimmer noch: Eine zerstörte Nierenfunktion lässt sich nicht mehr rückgängig machen. Umso wichtiger ist es, sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Der Ratgeber hilft dabei, die Funktion der Nieren zu verstehen, Krankheitssymptome zu deuten, einer Niereninsuffizienz vorzubeugen sowie sie richtig zu behandeln.
Neben Informationen zu Dialyse und Nierentransplantation
liefert der Autor Tipps zu ergänzenden Maßnahmen, Ernährung und Bewegung.
Dr. med. Norbert Braun ist Facharzt für
Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Nephrologie.
Als Chefarzt hat er zwei Kliniken für Nierenkranke aufgebaut
und geleitet, zahlreiche Nephrologen ausgebildet
und sich wissenschaftlich der Prävention von Nierenkrankheiten verschrieben. Heute betreut und berät er
Dialyseabteilunge in Kliniken und ist als Dozent für Innere
Medizin an der Medizinischen Fakultät Rostock tätig. Er betreibt
eine Haus- und Nierenpraxis in Hamburg.